- Gütermenge
- количество груза
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Angebot (Volkswirtschaftslehre) — Unter Angebot versteht man in der Volkswirtschaftslehre allgemein die Menge jeder Art von Gütern oder Dienstleistungen, die ein einzelner wirtschaftlicher Akteur oder eine Mehrheit von Akteuren zu einem bestimmten Preis im Austausch gegen Geld… … Deutsch Wikipedia
Marktangebot — Unter Angebot versteht man in der Volkswirtschaftslehre allgemein die Menge jeder Art von Gut oder Dienstleistung, die ein einzelner wirtschaftlicher Akteur oder eine Mehrheit von Akteuren zu einem bestimmten Preis im Austausch gegen Geld oder… … Deutsch Wikipedia
Agrarsubvention — Als Agrarsubvention wird eine Subvention zugunsten der Landwirtschaft bezeichnet. Agrarsubventionen umfassen eine große Bandbreite von Politikinstrumenten im Agrar und Ernährungssektor. Agrarsubventionen werden teilweise mit Marktversagen… … Deutsch Wikipedia
Faktorsubstitution — Der Begriff Faktorsubstitution bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften das Austauschen von Produktionsfaktoren nach dem ökonomischen Prinzip. Es wird dabei entweder eine Maximierung des Outputs bei gegebenen Produktionsfaktoren angestrebt… … Deutsch Wikipedia
postkeynesianische Wachstumstheorie — 1. Charakterisierung: Im Rahmen der p.W. wird versucht, die Überlegungen der statischen keynesianischen Lehre (⇡ Keynesianismus) auf die ⇡ Wachstumstheorie zu übertragen. Bereits in der „General Theory of Employment, Interest and Money“ hat… … Lexikon der Economics
Charge — (von französisch charger ‚beladen‘, ‚beauftragen‘) bezeichnet: allgemein eine Menge oder ein Amt Los (Produktion), in der Produktionstechnik eine Gütermenge mit gleichen Eigenschaften, die in einem zusammenhängenden Produktionsprozess… … Deutsch Wikipedia
Inflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Mark St … Deutsch Wikipedia
Minimalkostenkombination — Die Minimalkostenkombination ist ein Begriff aus der Produktionstheorie der Mikroökonomie. Eine Unternehmung befindet sich in einer Minimalkostenkombination, wenn sie die Produktionsfaktoren zur Herstellung einer gegebenen Gütermenge so… … Deutsch Wikipedia
Nachfrage (Mikroökonomie) — Unter Nachfrage versteht man in der Mikroökonomie die Menge jeder Art von Gut, das wirtschaftliche Akteure zu einem bestimmten Preis im Austausch gegen Geld oder andere Güter bereit und fähig sind zu erwerben. In der neoklassischen Theorie ergibt … Deutsch Wikipedia
Staatsinsolvenz — Der Staatsbankrott (auch Staatsinsolvenz) ist die förmliche Erklärung einer Regierung, fällige Forderungen nicht mehr (Repudiation) oder nur noch teilweise erfüllen zu können, oder die faktische Einstellung fälliger Zahlungen. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Staatspleite — Der Staatsbankrott (auch Staatsinsolvenz) ist die förmliche Erklärung einer Regierung, fällige Forderungen nicht mehr (Repudiation) oder nur noch teilweise erfüllen zu können, oder die faktische Einstellung fälliger Zahlungen. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia